| Markenbezeichnung: | OUSTER |
| Modellnummer: | PVP76/16/23/33/41 |
| MOQ: | 1pc |
| Preis: | $1050-$1500 |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Moneygram |
| Versorgungsfähigkeit: | 5000 PC/Jahr |
Produktübersicht
Die Axialkolbenpumpen der PVP-Serie von Parker mit variabler Verdrängung stellen einen Maßstab in der Hydrauliktechnologie für mobile Geräte dar. Diese Pumpen sind mit kompakten Abmessungen und überragender Leistungsdichte konzipiert und liefern außergewöhnliche Leistung in den anspruchsvollsten Anwendungen und gewährleisten gleichzeitig Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.
Hauptmerkmale und Vorteile
· Hohe Leistungsdichte: Das kompakte Design bietet maximale Leistung auf kleinstem Raum, ideal für mobile Maschinen mit begrenztem Platzangebot.
· Hervorragende Effizienz: Optimierte Hydraulik und reduzierte Reibungsverluste sorgen für einen hohen Volumen- und Gesamtwirkungsgrad und senken den Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten.
· Erweiterte Steuerungsoptionen: Mehrere Steuerungsoptionen, einschließlich Druckkompensator, Lasterkennung und Drehmomentbegrenzer, sorgen für ein präzises Durchfluss- und Druckmanagement, das auf die Systemanforderungen zugeschnitten ist.
· Robuste Konstruktion: Gebaut, um rauen Betriebsbedingungen standzuhalten und eine lange Lebensdauer und reduzierte Ausfallzeiten in Bau-, Landwirtschafts- und Materialtransportgeräten zu gewährleisten.
· Geräuscharmer Betrieb: Optimierte Fluiddynamik und mechanisches Design tragen zu einem leisen Betrieb bei und erhöhen den Bedienerkomfort.
Technische Spezifikationen
· Serie: PVP
· Typ: Axialkolbenpumpe mit variabler Verdrängung
· Verdrängungsvolumen: Bereich von ~28 cm³/Umdrehung bis ~107 cm³/Umdrehung (variiert je nach Modell)
· Maximaler Betriebsdruck: Bis zu 350 bar (5.000 psi)
· Steuerungsoptionen:
· Druckkompensation (Standard)
· Load Sensing (LS)
· Drehmomentbegrenzer (DA)
· Elektrische Proportionalsteuerung (ED)
· Montage: Standard-SAE-Flanschhalterungen
· Drehung: Drehung im oder gegen den Uhrzeigersinn möglich
Funktionsprinzip
Die PVP-Pumpe arbeitet nach dem Axialkolbenprinzip. Ein rotierender Zylinderblock enthält Kolben, die sich gegen eine Taumelscheibe hin- und herbewegen. Der Winkel der Taumelscheibe bestimmt den Kolbenhub und damit das Fördervolumen der Pumpe. Ein hochentwickelter Steuerkolben passt den Taumelscheibenwinkel automatisch auf der Grundlage der ausgewählten Steuermethode an (z. B. Druck, Lastsignal oder elektrischer Eingang) und variiert den Ausgangsfluss, um die Systemanforderungen ohne übermäßigen Energieverlust genau zu erfüllen.
Branchenanwendungen
PVP-Pumpen sind für eine Vielzahl mobiler und industrieller Anwendungen konzipiert, darunter:
· Baumaschinen: Bagger, Radlader, Baggerlader, Teleskoplader
· Landmaschinen: Traktoren, Mähdrescher, Feldhäcksler
· Materialtransport: Gabelstapler, Reachstacker, Leercontainerstapler
· Kommunalfahrzeuge: Straßenkehrmaschinen, Müllwagen
· Industriemaschinen: Pressen, Winden, Prüfstände
So wählen Sie die richtige PVP-Pumpe aus
Um die richtige Pumpe auszuwählen, müssen Sie Ihre Systemanforderungen analysieren:
1. Durchflussanforderungen: Bestimmen Sie den maximalen und minimalen Durchflussbedarf (l/min) basierend auf den Stellantriebsgeschwindigkeiten.
2. Druckbewertung: Identifizieren Sie den maximalen Betriebs- und Spitzendruck des Systems.
3. Steuerungsstrategie: Wählen Sie basierend auf der Funktion Ihrer Maschine den richtigen Steuerungstyp (z. B. Druckkompensation für konstanten Druck, Lasterkennung für Durchfluss bei Bedarf).
4. Antriebsspezifikationen: Passen Sie den Hubraum und den Drehzahlbereich der Pumpe an Ihre Antriebsmaschine (Dieselmotor oder Elektromotor) an.
5. Montage und Schnittstellen: Bestätigen Sie den SAE-Montageflanschtyp und die Anschlussgrößen.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Hydraulikexperten für kostenlosen technischen Support und Auswahlberatung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
· F: Was ist der Unterschied zwischen Druckkompensation und Load-Sensing-Steuerung?
· A: Ein Druckkompensator passt den Durchfluss an, um einen eingestellten Druck aufrechtzuerhalten. Load Sensing (LS) passt sowohl den Durchfluss als auch den Druck an, um den Anforderungen des Aktuators mit der höchsten Last gerecht zu werden, und stellt nur den erforderlichen Druck plus einen kleinen Spielraum bereit, wodurch es für Systeme mit mehreren Funktionen äußerst effizient ist.
· F: Kann ich die PVP-Pumpe mit integrierter Ladepumpe bekommen?
· A: Ja, viele PVP-Modelle sind mit einer eingebauten Zahnrad-Ladepumpe zur Nachfüllung im geschlossenen Kreislauf oder zur Bereitstellung von Steuerdruck erhältlich.
· F: Wo finde ich ein detailliertes technisches Dokument für die PVP-Serie?
· A: Vollständige Datenblätter, Maßzeichnungen. Kontaktieren Sie uns, um diese Dokumente direkt anzufordern.
· F: Bieten Sie Reparaturdienste für PVP-Pumpen an?
· A: Ja. Wir bieten professionelle Reparatur- und Wiederaufarbeitungsdienste für die PVP-Serie an und verwenden dabei hochwertige Teile und werkstaugliche Testgeräte, um die wiederhergestellte Leistung sicherzustellen.
QUZHOU OUSTER HYDRAULIC CO.,LTD ist ein vertrauenswürdiges Unternehmen für PVP-Pumpen. Wir bieten den Austausch von PVP-Pumpen, fachkundigen technischen Support und umfassende After-Sales-Services, um einen reibungslosen Betrieb Ihres Betriebs zu gewährleisten.
![]()
![]()
![]()
QUZHOU OUSTER HYDRAULIC Co., Ltd wurde 2015 mit mehr als 13 Jahren Exporterfahrung gegründet und ist auf die Beschaffung und den Verkauf von Hydraulikpumpen und Hydraulikpumpenteilen spezialisiert.
Zu unseren Hauptprodukten gehören Hydraulikpumpen, Hydraulikpumpenteile, Hydraulikmotoren, Getriebe und Hydraulikventile. Unsere Produkte wurden in mehr als 68 Länder weltweit exportiert.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()