QUZHOU OUSTER HYDRAULISCHE PUMPENFERTIGUNGSANLAGE
Kernpositionierung der Produktionslinie
Diese Produktionslinie ist der wichtigste Träger für Forschung und Entwicklung sowie die Massenproduktion professioneller Hydraulikpumpen. Sie konzentriert sich auf die Großserienfertigung hochpräziser und hochstabiler Hydraulikpumpen und deckt den gesamten Prozess von der Verarbeitung der Kernkomponenten bis zur Montage und Prüfung der Fertigprodukte ab. Sie unterstützt die flexible Produktion verschiedener Arten von Hydraulikpumpen, darunter Zahnradpumpen, Flügelzellenpumpen und Kolbenpumpen.
Präzisionskomponentenverarbeitung
Mithilfe von CNC-Bearbeitungszentren, hochpräzisen Schleifmaschinen und anderen Geräten werden Kernkomponenten wie Pumpengehäuse, Rotoren und Zahnräder mit Mikron-Präzision bearbeitet. Der Fehler der Passungsspalte der Komponenten wird auf ≤0,005 mm begrenzt, was die Grundlage für den effizienten Betrieb von Hydraulikpumpen bildet.
Modulare Montage
Es werden standardisierte Montagestationen und fehlersichere Systeme eingesetzt, die dem Prozess "Komponentenreinigung → Vormontage der Dichtungen → Integration der Kernkomponenten → Anschluss der Rohrleitungen" folgen. Dies reduziert menschliche Fehler und verbessert die Montageeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Linien um 30 %.
Dreistufige Leistungstests
Fertigprodukte müssen nacheinander "Leerlauftest → Nennleistungstest → Dauerzyklustest" durchlaufen. Die Tests simulieren die tatsächlichen Arbeitsbedingungen, um die Abdichtung des Pumpenkörpers, die Druckstabilität und die Lebensdauer im Dauerbetrieb zu überprüfen. 100 % der nicht qualifizierten Produkte werden nachgearbeitet, um sicherzustellen, dass die Auslieferungsquote über 99,8 % liegt.
Automatisierung
Es werden automatische Be- und Entladeroboter sowie prozessübergreifende Fördersysteme eingeführt, mit einem Automatisierungsgrad von 75 % für Schlüsselprozesse. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Produktion mit einer Tageskapazität von 300-500 Einheiten (angepasst an den Produkttyp).
Vollständige Prozessrückverfolgbarkeit
Durch das MES-Produktionsmanagementsystem wird jedem Produkt ein eindeutiger Rückverfolgbarkeitscode zugewiesen, der Verarbeitungsparameter, Testdaten und Bediener aufzeichnet. Dies ermöglicht die vollständige Prozessverfolgung von "Komponenten bis zu Fertigprodukten" zur schnellen Lokalisierung von After-Sales-Problemen.
Konforme Produktion
Die Produktionslinie hält sich strikt an das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und internationale Standards der Hydraulikindustrie (z. B. ISO 4413). Sowohl Rohmaterialien als auch Fertigprodukte bestehen Drittanbieter-Tests, um die Zugangsbedingungen für die wichtigsten globalen Märkte zu erfüllen.

