produits
Haus / Produits / Hydraulikmotor /

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane

Markenbezeichnung: OUSTER
Modellnummer: A10vso
MOQ: 1
Preis: 288-1518
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram
Versorgungsfähigkeit: 500pcs/Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Farbe:
Metallfarbe
Garantie:
Ein Jahr
Lieferzeit:
Auf Lager /basierend auf der Lagersituation
Verpackung:
Papierkiste/Holzkiste
Größen:
Standardkonstruktion
Material:
Stahleisen und Kupfer
Versandweg:
Mit dem Kurierdienst/Durch die Luft/Durch das Meer
Schiffskosten:
nicht einschließen
Malerei:
Non/Blue/Schwarz/Grau/As Your Like
Anwendungsfelder:
Baumaschinen
Verpackung Informationen:
Holzkiste
Hervorheben:

A10VSO Hydraulikpumpe

,

Krane Hydraulikpumpe Offener Kreislauf

,

A10VSO Verstellpumpe

Produkt-Beschreibung

A10VSO-Hydraulikpumpe mit variabler Verdrängung und offenem Kreislauf für Bagger und Kräne

 

Die Rexroth A10VSO ist eine Axialkolben-Hydraulikpumpe mit variabler Verdrängung und gehört zur Rexroth A10VSO-Serie. Diese Pumpenserie ist bekannt für ihr kompaktes Design, ihren hohen Wirkungsgrad und ihre zuverlässige Leistung und wird häufig in Bereichen wie Maschinenbau, Schiffen und Industrieanlagen eingesetzt.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zum Rexroth A10VSO:
Technische Kernparameter
-Hubraum: 28_140 cm³/U (bei einem Hubraum von 140 Kubikzentimetern pro Umdrehung)
-Nenndruck: typischerweise 32 MPa (Megapascal)
-Anwendbares Medium: Hydrauliköl
-Anwendbarer Temperaturbereich: 30 °C bis 90 °C
-Installationsform: Flanschinstallation
-Funktionsprinzip: Durch Ändern des Winkels der geneigten Platte kann die Ausgangsdurchflussrate angepasst werden, um eine stufenlose Einstellung von Druck und Durchflussrate zu erreichen.
Produktmerkmale
-Effizient und zuverlässig: fortschrittliches Axialkolbendesign, hohe Effizienz, reibungsloser Betrieb und lange Lebensdauer.
-Variable Steuerung: Als variable Pumpe kann sie den Ausgangsstrom automatisch oder manuell an die Systemanforderungen anpassen und so den Energieverlust effektiv reduzieren.
-Kompakte Struktur: Das Design ist kompakt, leicht und einfach in verschiedenen Geräten zu installieren.
- Vielfältig einsetzbar: Sowohl für offene als auch für geschlossene Systeme geeignet, kann es die Anforderungen komplexer Arbeitsbedingungen wie Maschinenbau und Schiffe gut erfüllen.
Anwendungsgebiet
Aufgrund ihrer technischen Parameter und Leistung wird die Hydraulikpumpe A10VSO140 hauptsächlich in Geräten eingesetzt, die stabile und zuverlässige hydraulische Energiequellen erfordern:
-Schiff: Wird für Deckmaschinen (wie Anker, Winden), Servosysteme usw. verwendet.
-Maschinenbau: Hydrauliksysteme für Geräte wie Betonpumpenwagen, Walzen und Straßenfertiger.
-Industrieausrüstung: Wird für verschiedene Industriemaschinen und automatisierte Produktionslinien verwendet, die einen effizienten hydraulischen Antrieb erfordern.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
A10VSO
Struktur
Einzylinder
Leistung
Hydraulisch
Anwendung
Maschinenbau
Leistung
Korrosion
Standard
Standard
Anwenden
Fertiger
Beantragen
Trommelwalze
Material
Gusseisen
Leistungstyp
Hydraulisch
Verwendung
Öl
Fahrtyp
Hydraulisch
Transportpaket
Standard-Exportpaket
Spezifikation
A10VSO
Warenzeichen
Ouster
Herkunft
China
HS-Code
8413503190
Produktionskapazität
5000 Stück/Monat

 

Produktbeschreibung

Typencode
Typencode
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13
  A10V(S) O     / 31   - V            
Version 18 28 45 71 88 100 140
01 Standardversion (ohne Code)                  
High-Speed-Version (Außenabmessungen entsprechen der Standardversion) - -     -     H  
Axialkolbeneinheit
02 Schrägscheibenkonstruktion, variabel, Nenndruck 280 bar, Maximaldruck 350 bar   - - - - - - A10VS  
-             A10V  
Betriebsart
03 Pumpe, offener Kreislauf O  
Größe (NG)
04 Geometrische Verschiebung, siehe Wertetabelle auf den Seiten 6 und 7 18 28 45 71 88 100 140    
Steuergerät
05 Zweipunktsteuerung, direktgesteuert               GD  
Druckregler hydraulisch               DR  
  mit hydraulischem Durchflussregler XT offen               DFR  
XT verschlossen mit Spülfunktion               DFR1  
XT verstopft ohne Spülfunktion               DRSC  
mit Durchfluss- und Differenzdruckregelung, elektrisch regelbar               EF1)  
mit Druckabschneidung hydraulisch ferngesteuert               DRG  
elektrische Negativkontrolle U= 12 V               ED71  
U= 24 V               ED72  
elektrische Positivkontrolle U= 12 V               ER71  
U= 24 V               ER72  
Druck-Fluss-Leistungsregelung -             DFLR  
Serie
06 Serie 3, Index 1 31  
Drehrichtung
07 Auf die Antriebswelle gesehen im Uhrzeigersinn R  
gegen den Uhrzeigersinn L  
Dichtungsmaterial
08 FKM (Fluorelastomer) V  
Antriebswelle 18 28 45 71 88 100 140
09 Keilwelle ANSI B92.1a Standardwelle               S  
ähnlich Welle „S“, jedoch für höheres Eingangsdrehmoment           - - R  
reduzierter Durchmesser, eingeschränkte Eignung für Durchtrieb (siehe Wertetabelle Seite 9)             U  
wie „U“, höheres Drehmoment; bedingt für Durchtrieb geeignet (siehe Wertetabelle Seite 9) -             W  
Montageflansch
10 ISO 3019-1 (SAE) 2-Loch               C  
4-Loch - - - - - -   D  
1)Siehe Datenblatt 92709
                                                     
 
Typencode
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13
  A10V(S) O     / 31   - V            
Arbeitsanschluss 18 28 45 71 88 100 140
11 SAE-Flanschanschlüsse gemäß J518
Arbeitsanschlüsse
metrisch
Befestigungsfaden
metrisch; hinteren
nicht für Durchtrieb -     - -     11  
- - -     - - 41  
Befestigungsfaden
metrisch; seitlich oben unten
für Durchtrieb       - -     12  
- - -     - - 42  
SAE-Flanschanschlüsse gemäß J518
Arbeitsanschlüsse
UNF
Befestigungsfaden
UNF; hinteren
nicht für Durchtrieb -     - -     61  
- - -     - - 91  
Befestigungsfaden
UNF; seitlich oben unten
für Durchtrieb       - -     62  
- - -     - - 92  
Durchfahrt(Montagemöglichkeiten siehe Seite 53)
12 Flansch ISO 3019-1 Nabe für Keilwelle2)
Durchmesser Durchmesser
18 28 45 71 88 100 140  
ohne Durchtrieb               N00  
82-2 (A) 5/8 Zoll 9T 16/32DP               K01  
3/4 Zoll 11T 16/32DP               K52  
101-2 (B) 7/8 Zoll 13T 16/32DP -             K68  
1 in 15T 16/32DP - -           K04  
127-2 (C) 1 1/4 Zoll 14T 12/24DP - - -         K07  
1 1/2 Zoll 17T 12/24DP - - - - -     K24  
152-4 (D) 1 3/4 Zoll 13T 8/16DP - - - - - -   K174)  
Anschlüsse für Magnetspulen3)
13 Ohne Stecker (ohne Magnet, nur mit hydraulischer Steuerung, ohne Code)                  
DEUTSCH - angespritzter Stecker, 2-polig, ohne Suppressordiode               P  
   = Verfügbar= Auf Anfrage-= Nicht verfügbar
Beachten
Beachten Sie die Projektierungshinweise auf Seite 59.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung neben dem Typenschlüssel auch die entsprechenden technischen Daten an.
                             
Hydraulikflüssigkeiten
Hydraulikflüssigkeiten
Die Verstellpumpe A10V(S)O ist für den Betrieb mit HLP-Mineralöl nach DIN 51524 ausgelegt.
Anwendungshinweise und Anforderungen an Hydraulikflüssigkeiten sollten vor Beginn der Projektplanung folgenden Datenblättern entnommen werden:
90220: Hydraulikflüssigkeiten auf Basis von Mineralölen und verwandten Kohlenwasserstoffen
90221: Umweltfreundliche Hydraulikflüssigkeiten
90222: HFD-Hydraulikflüssigkeiten (für zulässige technische
Daten siehe Datenblatt 90225)
Hinweise zur Auswahl der Hydraulikflüssigkeit
Die Hydraulikflüssigkeit sollte so ausgewählt werden, dass die Betriebsviskosität im Betriebstemperaturbereich im optimalen Bereich liegt (νopt siehe Auswahldiagramm).
Beachten
An keiner Stelle des Bauteils darf die Temperatur höher als 115 °C sein. Bei der Bestimmung der Viskosität im Lager ist die in der Tabelle angegebene Temperaturdifferenz zu berücksichtigen.
Sollten die oben genannten Bedingungen aufgrund extremer Betriebsparameter nicht eingehalten werden können, wenden Sie sich bitte an den zuständigen
kompetenter Mitarbeiter bei Bosch Rexroth.
Viskosität und Temperatur von Hydraulikflüssigkeiten
Viskosität Temperatur Kommentar  
Kaltstartνmax ≤ 1600 mm2/S θSt ≥ -40 °C T≤ 1 min, ohne Last (P≤ 30 bar),N≤ 1000 U/min  
Zulässiger Temperaturunterschied ΔT≤ 25 K zwischen Axialkolbeneinheit und Hydraulikflüssigkeit  
Aufwärmphaseν< 1600 bis 400 mm2/S θ= -40 °C bis -25 °C Beachten Sie die detaillierten Hinweise zum Betrieb bei niedrigen Temperaturen, siehe Datenblatt 90300-03-B  
Dauerbetriebν= 400 bis 10 mm2/S   dies entspricht beispielsweise für VG 46 einem Temperaturbereich von +5 °C bis +85 °C (siehe Auswahldiagramm)  
  θ= -25 °C bis +110 °C am Hafen gemessenL,L1
Beachten Sie den zulässigen Temperaturbereich der Wellendichtung
 
    (ΔT= ca. 5 K zwischen Lager/Wellendichtung und AnschlussL,L1)  
νopt = 36 bis 16 mm2/S   Bereich optimaler Betriebsviskosität und Effizienz  
Kurzfristiger Betriebνmin  7 mm2/S   T< 1 Minute,P< 0,3 •Pnom  
Auswahldiagramm      
Maximal zulässige Viskosität für Kaltstart 1600
1000
600
Aufwärmphase      
Minimal zulässige Viskosität für Kurzzeitbetrieb 7
-40
-25 -10   0 10 30 50 70 90 115  
Temperaturθ[°C]
                               
                               
                XT verstopft ohne Spülfunktion              
Filtration der Hydraulikflüssigkeit
Durch eine feinere Filterung wird der Reinheitsgrad der Hydraulikflüssigkeit verbessert, was die Lebensdauer der Axialkolbeneinheit erhöht.
Gemäß ISO 4406 ist ein Reinheitsgrad von mindestens 20/18/15 einzuhalten.
Bei sehr hohen Druckflüssigkeitstemperaturen (90 °C bis maximal 115 °C) ist die Reinheitsstufe 19/17/14 nach mindestens ISO 4406 erforderlich.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn die oben genannten Klassen nicht eingehalten werden können.

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 0

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 1

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 2

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 3

 

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 4

 

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 5

 

 

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 6A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 7

 

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 8

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 9

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 10

 

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 11

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 12

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 13

 

 

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 14A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 15A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 16

 

 

A10VSO Hydraulikpumpe Verstellpumpe Offener Kreislauf für Bagger / Krane 17